Zusam­men­ar­beit

Um zu gewähr­leis­ten, dass die mir anver­trau­ten Kin­der kom­pe­tent betreut sind und kei­nes ihrer Bedürf­nisse aus dem Blick gerät, lege ich unter ande­rem gro­ßen Wert auf einen wert­schät­zen­den und kon­struk­ti­ven Umgang mit

dem Jugend­amt der Stadt Kassel

dem Fach­dienst Kin­der­ta­ges­pflege des Land­krei­ses bzw. der Stadt Kas­sel. Er ist mein Ansprech­part­ner in allen Belan­gen, die meine Arbeit als Kin­der­ta­ges­pfle­ge­per­son betreffen.

der Ver­mitt­lungs­stelle Stern­schnuppe in Vell­mar. Neben der Ver­mitt­lung dient sie den Sor­ge­be­rech­ti­gen wie auch mir als Anlauf­stelle für ver­schie­dene Fra­gen oder Anlie­gen. Außer­dem fin­den hier die Ver­net­zungs­tref­fen der Kin­der­ta­ges­pfle­ge­per­so­nen statt, an denen ich gerne und regel­mä­ßig teilnehmen.

Die umlie­gen­den Gemein­den, in denen die jewei­li­gen Kin­der ihren Wohn­sitz haben und die die Arbeit der Kin­der­ta­ges­pfle­ge­per­so­nen in ver­schie­de­ner Weise unterstützen.

Kin­der haben feine Anten­nen für alles, was zwi­schen den Zei­len schwingt. 

Vor die­sem Hin­ter­grund halte ich eine gesunde Kom­mu­ni­ka­tion mit allen Betei­lig­ten für eine uner­läss­li­che Basis, um den Kin­dern eine sichere Atmo­sphäre zu ver­mit­teln, die die Vor­aus­set­zung für eine gesunde Ent­wick­lung ist.